Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
13. Juni 2025
- 21:5421:54, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen −142 Susanna →Transkription und Editionen Markierung: Zurückgesetzt
- 21:4921:49, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +134 Susanna →Transkription und Editionen Markierung: Zurückgesetzt
- 21:3121:31, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +808 Susanna →Transkription und Editionen
- 21:1921:19, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2 Susanna →Transkription und Editionen
- 21:1921:19, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +368 Susanna →Transkription und Editionen
- 21:0921:09, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +281 N Oesterley, Hermann: Niederdeutsche Dichtung im Mittelalter Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Oesterley, Hermann: Niederdeutsche Dichtung im Mittelalter. Dresden 1871 ([http://www.archive.org/stream/deutschedichtun00goedgoog#page/n1017/mode/2up online]) ==Beschreibung== Edition niederdeutscher Dichtung, u.a. Susanna. Kategorie:Edition Bibelparaphrase“ aktuell
- 21:0721:07, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +361 N Spangenberg, Ernst: Susanna im Bade Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Spangenberg, Ernst: Susanna im Bade. Bruchstück eines unbekannten vaterländischen Dichters aus dem Mittelalter. In: Neues vaterländisches Archiv des Königreichs Hannover 1824/II, Lüneburg 1824, S. 147-151 ([http://books.google.com/books?id=hpopAAAAYAAJ online]) ==Beschreibung== Edition von Susanna. Kategorie:Edition Bibelparaphrase“ aktuell
- 21:0421:04, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +19 Susanna Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0321:03, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +216 Susanna Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5120:51, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +7.722 Susanna →Transkription und Editionen
- 20:3920:39, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen −118 Susanna →Transkription und Editionen
- 20:3620:36, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2.840 Susanna →Transkription und Editionen
- 20:2820:28, 13. Jun. 2025 Unterschied Versionen +562 Susanna Keine Bearbeitungszusammenfassung
11. Juni 2025
- 09:3609:36, 11. Jun. 2025 Unterschied Versionen +31 Graf, Klaus: Zur Überlieferung der Greisenklage Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
10. Juni 2025
- 23:3423:34, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +12 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Weltchronik (Jansen von Eninkel, ca. 1280), V. 18645-18848Text nach Strauch, Philipp (Hg.): Jansen Eninkels Werke. aktuell
- 23:3223:32, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +5.329 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Weltchronik (Jansen von Eninkel, ca. 1280), V. 18645-18848Text nach Strauch, Philipp (Hg.): Jansen Eninkels Werke.
- 22:3522:35, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen 0 Susanna im Bade (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:3322:33, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.777 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Daniel (1331-1335), Kapitel 13, V. 7409-7862Text nach Hübner, Arthur: Die poetische Bearbeitung des Buches Daniel aus der Stuttgarter Handschrift. Berlin 1911 (online).
6. Juni 2025
- 22:0322:03, 6. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.708 Geisterkirche (Erzählstoff) →Wartbiegler, Johann: Sankt Ulrich bei PleysteinReduziert auf die Narratio nochmals abgedruckt in Peuckert, Will-Erich (Hg.): Deutsche Sagen, Band 2, Nr. 251, S. 139f.
- 21:2121:21, 6. Jun. 2025 Unterschied Versionen +281 N Ingrisch, Lotte: Die doppelte Lotte Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Ingrisch, Lotte: Die doppelte Lotte oder Warum es und mehrmals gibt. Parallele Welten, parallele Personen. München 2011 ==Beschreibung== Essayistischer Band mit u.a. Neuerzählungen vormoderner Sagenstoffe. Kategorie:Quelle Sage Kategorie:Rezeption“ aktuell
4. Juni 2025
- 22:2022:20, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.980 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:5821:58, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +268 N Gliege, Eugen: Die Stadt Rathenow in alten Bildern und Geschichten Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Gliege, Eugen: Die Stadt Rathenow in alten Bildern und Geschichten. Rathenow 2016 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Memorabilen aus Rathenow. Kategorie:Quelle Sage Kategorie:Quelle Memorabile Kategorie:Rezeption“ aktuell
2. Juni 2025
- 19:5019:50, 2. Jun. 2025 Unterschied Versionen +448 Die Treueprobe (Ruprecht von Würzburg) →Epimythion
- 11:5311:53, 2. Jun. 2025 Unterschied Versionen +353 Unerhörtes Mittelalter – vormoderne Erzählungen (und warum man sie unbedingt kennen sollte) (Lehrprojekt) →Übersicht Podcasts
31. Mai 2025
- 18:5318:53, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +50 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil. aktuell
- 18:5218:52, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.057 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →6. Claus wil Sperlinge vom Haberbodem jagen.
- 18:4118:41, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →13. Ein grosser Hund.
- 18:3618:36, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +52 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil.
- 18:3618:36, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +886 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →5. Claus wil vnsers HErr Gotts Tochter freyen.
29. Mai 2025
- 22:2622:26, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +46 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil.
- 22:2622:26, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +776 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →4. Claus wil nichts zum Newen Jar haben.
- 22:1622:16, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil.
- 22:1622:16, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil.
- 22:1522:15, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +44 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Der dritte theil.
- 22:1422:14, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +742 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →3. Der Fuerst teilet das newe Jar aus.
28. Mai 2025
- 16:0816:08, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +102 Theoriekurs Editionsphilologie (Dokumentation Lehrkonzept) →Im Projekt bearbeitete Seiten aktuell
- 16:0716:07, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +190 Theoriekurs Editionsphilologie (Dokumentation Lehrkonzept) →Didaktische Skizze
- 16:0616:06, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.246 Theoriekurs Editionsphilologie (Dokumentation Lehrkonzept) →Didaktische Skizze
27. Mai 2025
- 20:5320:53, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.319 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4620:46, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +483 N Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel. Mittenwald, Partenkirchen, Garmisch, Oberammergau, Ettal, Murnau, Steingaden, Schongau, Peiting, Peißenberg, Wessobrunn, Weilheim. Andechs-Frieding 2008 (2. Aufl. 2015) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Legenden im Werdenfelser Land und im Pfaffenwinkel. Kategorie:Quelle Legendensammlung Kategorie:Quelle Sagensammlung…“ aktuell
- 20:2920:29, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.471 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2420:24, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +383 N Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel. Das Gebiet von Jachenau, Lenggries, Tölz, Heilbrunn, Benediktbeuern, Kochel, Walchensee. Frieding 2006 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Legenden im Tölzer Land. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Quelle Legendensammlung Kategorie:Rezeption“ aktuell
- 20:1020:10, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +255 N Weigel, Heinrich (Hg.): Geistermesse in Sankt Severi Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Weigel, Heinrich (Hg.): Geistermesse in Sankt Severi. Sagen und Geschichten aus Erfurt und Umgebung. Marburg 1992 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Erfurter Raum. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Rezeption“ aktuell
- 20:0620:06, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen −66 Geisterkirche (Erzählstoff) →Kruspe, Heinrich: Die Geister-Christmette im Dom (1888)Abgedruckt in Weigel, Heinrich (Hg.): Geistermesse in Sankt Severi, S. 52.
- 20:0520:05, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.134 Geisterkirche (Erzählstoff) →Wilder, Johann Christoph Jakob: Die Frühmesse am AllerseelentagWilder, Johann Christoph Jakob: Gedichte. Nürnberg 1838, S. 89-93.
- 09:3509:35, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +62 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:3409:34, 27. Mai 2025 Unterschied Versionen +256 N Lecouteux, Claude: Das Reich der Nachtdämonen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Lecouteux, Claude: Das Reich der Nachtdämonen. Angst und Aberglaube im Mittelalter. Düsseldorf/Zürich 2001 ==Beschreibung== Untersuchung zu Sagen über wiederkehrende Tote und Dämonen im Mittelalter. Kategorie:Forschung Sage“ aktuell
26. Mai 2025
- 23:5423:54, 26. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Wilder, Johann Christoph Jakob: Die Frühmesse am AllerseelentagWilder, Johann Christoph Jakob: Gedichte. Nürnberg 1838, S. 89-93.
- 22:4322:43, 26. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) →Das "Geschlinke" des Gehenkten (Kühnau: Schlesische Sagen, 1911)Herkunftsnachweis: "Stadt Ohlau". Nochmals identisch unter dem Titel "Die Leber vom Galgen b" abgedruckt in Pätzold, Leander (Hg.): Deutsche Volkssagen, Nr. 173b, S. 112. aktuell
- 22:2822:28, 26. Mai 2025 Unterschied Versionen +85 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung