Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
2. Dezember 2024
- 00:1400:14, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +426 N Greulich, Markus: Faktur, Kontext und Exploration Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Greulich, Markus: Faktur, Kontext und Exploration: Die Jüdin und der Priester im Codex Karlsruhe 408. In: Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik, S. 99-118 ==Beschreibung== Untersuchung zu "Die Jüdin und der Priester" hinsichtlich Gattung und Überlieferungszusammenhang. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Mirakelerzählung“
- 00:1000:10, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +49 Der Württemberger Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 00:0900:09, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +383 N Reichlin, Susanne: Heikle Stellvertretungen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Reichlin, Susanne: Heikle Stellvertretungen: Der Württemberger. In: Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik, S. 73-97 ==Beschreibung== Untersuchung von Der Württemberger hinsichtlich des Erzählmusters der scheiternden Stellvertretung. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank“ aktuell
- 00:0600:06, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +39 Adam und Eva Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 00:0600:06, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +392 N Trînka, Beatrice: Vielfach weise Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Trînka, Beatrice: Vielfach weise - Adam in mittelhochdeutschen Retextualisierungen der Genesis. In: Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik, S. 57-72 ==Beschreibung== Untersuchung von Adam und Eva vor dem Hintergrund der bibelepischen Verserzählung im 13. bis 15. Jahrhundert. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle“ aktuell
- 00:0300:03, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +526 N Ziegeler, Hans-Joachim: Daz buche heiset gesampt habentewer Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Ziegeler, Hans-Joachim: Daz buche heiset gesampt habentewer. Gesammtabenteuer, Neues Gesamtabenteuer und Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts. Zur Konzeption von Sammelausgaben kürzerer Verserzählungen des Mittelalters. In: Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik, S. 13-55 ==Beschreibung== Überblick über die bisherigen Ausgaben von Mären. Kate…“ aktuell
1. Dezember 2024
- 23:5623:56, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +379 N Klinger, Judith/Philipowski, Katharina: Vorwort Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Klinger, Judith/Philipowski, Katharina: Vorwort. In: Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik, S. 7-11 ==Beschreibung== Einleitungsaufsatz zu Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank“ aktuell
- 23:5323:53, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik →Inhalt aktuell
- 23:5323:53, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weinsegen Liber Heylant (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:5223:52, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +74 Weingruß Gesunte Ercznei (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:5223:52, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +1.241 N Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Klinger, Judith/Philipowski, Katharina (Hg.): Die neuen Texte der Deutschen Versnovellistik. Berlin 2024 ==Beschreibung== Sammelband mit Aufsätzen zu bislang marginalisierten Märentexten, die in Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts neu ediert wurden. ==Inhalt== *Klinger, Judith/Philipowski, Katharina: Vorwort *Ziegeler, Hans-Joachim: Daz buche hei…“
- 23:3023:30, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Süsser Himeltau (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:3023:30, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +75 Weinsegen Lieber Eydtgesell (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2923:29, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weinsegen Allerliebster Trost (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2923:29, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Lieber Rebenknecht (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2823:28, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Neczen Gumen (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2723:27, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weinsegen Edles Abkülen (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2723:27, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +76 Weinsegen Lieber Rebensafft (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2723:27, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Lieber Wein (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2623:26, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Din Krafft Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2523:25, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +76 Weinsegen Dein Güt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2423:24, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +76 Weinsegen Edle Leibsalb (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2423:24, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +75 Weingruß Edels Getranck (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2423:24, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +76 Weingruß Allerliebster Trunck (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2323:23, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +76 Weinsegen Libe Rebenprü (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2323:23, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Weingruß Lieber Lantman (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2223:22, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +75 Weinsegen Creftenreiche Labung (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2223:22, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Biergruß Liebes Pir (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2123:21, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +72 Der vollen Brüder Orden (Hieronymus Bock) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:4422:44, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +432 N Wagner, Silvan: Du pist der, der mir mein taschen kan leren Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wagner, Silvan: Du pist der, der mir mein taschen kan leren. Die Macht des Weins in den Nürnberger Weingrüßen. In: Marshall, Sophie/Vollmann, Justin (Hg.): Nicht unbedingt. Mensch-Ding-Beziehungen in mediävistischer Sicht. Berlin 2024, S. 77-92 ==Beschreibung== Systematische Betrachtung der Weingrüße in ihrer Dinghaftigkeit und in ihrer Beziehung zum Menschen. Kategorie:Forschung Weingruß“ aktuell
- 22:1122:11, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
- 22:1022:10, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Metgruß Süßs Geschleck (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:1022:10, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Gesunte Ercznei (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0922:09, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Allerliebster Trunck (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0822:08, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Neczen Gumen (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0822:08, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weinsegen Lieber Rebensafft (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0722:07, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Lieber Wein (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0622:06, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Biersegen Liebe Gerstenprü (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0622:06, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Lieber Rebenknecht (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0522:05, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weinsegen Lieber Eydtgesell (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0522:05, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +60 Weingruß Süsser Geschmack Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0222:02, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +621 N Wagner, Silvan: Rosenplütsche Fastnachtspiele Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wagner, Silvan: Rosenplütsche Fastnachtspiele. Edition und Kommentar von Nürnberger Spieltexten des 15. Jahrhunderts, hg. v. Klaus Ridder, Rebekka Nöcker u. Beatrice von Lüpke, Berlin: Schwabe 2022, 951 S., 7 Abb. Frühe Tiroler Fastnachtspiele. Edition und Kommentar, hg. v. Patrizia Barton, Ulrich Barton u. Beatrice von Lüpke, Berlin: Schwabe 2022, 269 S., 9 Abb. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 146/4 (2…“ aktuell
- 18:2918:29, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen +274 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
- 18:2218:22, 1. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
30. November 2024
- 12:2412:24, 30. Nov. 2024 Unterschied Versionen −1 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →Buch II: Also endet sich daz erste buch von der edelen weißheit. Vnd hebet sich an das ander buch von der andern angeltugent das ist die großmütigkeit wyder daz laster der hoffart
22. November 2024
- 00:1800:18, 22. Nov. 2024 Unterschied Versionen +673 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
21. November 2024
- 23:1123:11, 21. Nov. 2024 Unterschied Versionen +1.449 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
- 22:3422:34, 21. Nov. 2024 Unterschied Versionen +414 Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein) →I, 1: Lernen allzeit vnd in den letsten zeiten hab den größten fleiß weißeit ze leren. (vgl. Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff))
- 22:3222:32, 21. Nov. 2024 Unterschied Versionen +1 Wissbegieriger Fuchs und Rabe (Erzählstoff) →Lateinische Version (Cyrillus, Nr. I, 1), 1. Hälfte 14. Jhd. aktuell