Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
23. September 2025
- 23:1023:10, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +50 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:0923:09, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +284 N Wallner, Anton: Zum Text des Moriz von Craon Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wallner, Anton: Zum Text des Moriz von Craon. In: ZfdA 56 (1919), S. 132-135 ==Beschreibung== Überlieferungsgeschichtlicher Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 10:0210:02, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +122 Kategorie:Quelle Obszönrede →Wichtige Editionen aktuell
21. September 2025
- 19:3019:30, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Todtenmette (Gradl, Sagenbuch des Egergaues, 1845 [1892])Herkunftsnachweis bei Gradl: "Nach den 'Erinnerungen', Jhrg. 1845, s. 248". Gemeint ist die Zeitschrift "Erinnerungen. Österreichische belletristische Monatsschrift", Verlag Carl Bellmann, Prag. aktuell
- 19:3019:30, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +90 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2719:27, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.337 Geisterkirche (Erzählstoff) /* Geister-Kirche (Grimm: Deutsche Sagen, 1816)Identisch wiedergegeben unter dem Titel "Die Geisterkirche in Hof" in: Köhler, Ernst: Volksbrauch, Aberglaube, Sagen, Leipzig 1867, Nr. 140 (S. 530f.). Fast identisch, leicht modernisiert wiedergegeben in Grimm, Emil: Sagen und Geschichten aus Oberfranken. Nürnberg 1921; wieder abgedruckt in: Wippenbeck, August (Hg.): Es war einmal. Sammlung Bayerischer Sagen und Geschichten. Erster Band. Oberfranken. Coburg 1949, S. 118f. Stark gekürzt nacherzählt…
- 18:5918:59, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +59 Gradl, Heinrich: Sagenbuch des Egergaues Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
19. September 2025
- 11:5811:58, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen −39 Dimpel, Friedrich Michael: Axiologische Dissonanzen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
18. September 2025
- 16:0216:02, 18. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Das Herzmäre (Konrad von Würzburg) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
15. September 2025
- 18:4918:49, 15. Sep. 2025 Unterschied Versionen +58 Witthöft, Christiane: Der Weg in die Irre. Raum und Identität im ‚Studentenabenteuer B' →Behandelte Kleinepik aktuell
- 18:4918:49, 15. Sep. 2025 Unterschied Versionen +97 Studentenabenteuer A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
10. August 2025
- 18:0718:07, 10. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Meßdiener bei der Geistermesse (1943)Pohl, Erich: Die Volkssagen Ostpreußens, S. 140f.
- 17:5317:53, 10. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Todtenmesse zu Wesenberg (1848)Kuhn, Adalbert/Schwartz, Friedrich: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche, Nr. 5, S. 5f. Herkunftsnachweis: "Mündlich aus Wesenberg". Nochmals unter gleichem Titel abgedruckt in Bartsch, Karl: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Mecklenburg, Nr. 498, S. 364.
- 17:4317:43, 10. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Eine Frau unter den Toten (Knoop: Blätter für Pommersche Volkskunde, 1896)
30. Juli 2025
- 17:3217:32, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +265 N Kunze, Konrad: 'Bonus' ('Marienmirakel vom Bischof Bonus') Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Kunze, Konrad: 'Bonus' ('Marienmirakel vom Bischof Bonus'). In: Verfasserlexikon 1. 2. Aufl. Berlin/New York 1978, Sp. 952f. ==Beschreibung== Literaturhistorische Ausführungen und Bibliographie zu Bonus. Kategorie:Forschung Mirakelerzählung“ aktuell
- 17:3017:30, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +238 Bonus Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2017:20, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen −16 Bonus →Transkription
- 17:1417:14, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.402 Bonus →Transkription
- 14:3014:30, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +4 K Bonus →Transkription
- 14:2914:29, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.021 Bonus →Transkription
- 12:4312:43, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen 0 Bonus →Transkription
- 12:3812:38, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +931 Bonus →Transkription
- 12:0012:00, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +955 Bonus →Transkription
- 10:4610:46, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +613 Bonus →Transkription
- 10:3810:38, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +471 Bonus →Transkription
- 10:1910:19, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +798 Bonus →Transkription
- 10:0910:09, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +465 Bonus →Transkription
- 08:2708:27, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +41 Bonus →Transkription
- 08:2608:26, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +6 Bonus →Transkription
- 08:2508:25, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +559 Bonus →Transkription
- 08:1808:18, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +18 Geisterkirche (Erzählstoff) →De episcopo Bono (Liber de Miraculis Sanctae Die Genetricis, 12. Jhd.)
- 08:1708:17, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +18 Bonus →Lateinische Vorlage
- 08:1308:13, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +623 Bonus →Transkription
- 07:3907:39, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +711 Bonus →Transkription
28. Juli 2025
- 21:3721:37, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +714 Bonus →Transkription
- 20:4820:48, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +6 Bonus →Transkription
- 20:4820:48, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.454 Bonus →Transkription
- 19:0619:06, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +757 Bonus →Transkription
- 17:4717:47, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Bonus →Transkription
- 17:4617:46, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.885 Bonus →Transkription
- 15:4815:48, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +5.988 Bonus →Transkription
- 12:2112:21, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +98 Bonus →Transkription
- 12:1612:16, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +11.247 N Bonus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Bonus; Marienmirakel vom Bischof Bonus | autorin = Anon. | entstehungszeit = | entstehungsort = | auftraggeberin = | überlieferung = Melk, Stiftsbibliothek: Cod. 1547 (1859; 1848; R 18), S. 212-222 ([https://manuscripta.at/diglit/AT6000-1547/0001 online])<br />Rom: Bibliotheca Apostolica Vaticana: Cod. Regin. lat. 1423, 110r-114v ([https://digi.vatlib.it/view/MSS_Reg.lat.1423/0001…“
- 11:4311:43, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen −17 Haupt, Moriz (Hg.): Bonus →Zitation aktuell
- 11:3811:38, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +281 N Haupt, Moriz (Hg.): Bonus Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Haupt, Moriz (Hg.): Bonus. In: ZfdA 2 (1842), S. 208-215 ([http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN345204107_0002 online]) ==Beschreibung== Ausgabe nach Melk, Stiftsbibliothek: Cod. 1547 (1859; 1848; R 18) von Bonus. Kategorie:Edition Mirakelerzählung“
- 11:3111:31, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen +117 Geisterkirche (Erzählstoff) →De episcopo Bono (Liber de Miraculis Sanctae Die Genetricis, 12. Jhd.)
- 10:5010:50, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Geistermesse (Gliege: Die Stadt Rathenow in alten Bildern und Geschichten, 2016)
- 10:5010:50, 28. Jul. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Der Bittgottesdienst der Toten (Kaupert: Forchheimer Heimat, 1951)Wiederabgedruckt in Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz, S. 276.; unter dem Titel "Das Geisterrorate" in Büttner, Heinz (Hg.): Sagen, Legenden und Geschichten aus der Fränkischen Schweiz, Nr. 183, S. 127.
27. Juli 2025
- 17:3717:37, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen −1 Geisterkirche (Erzählstoff) →'Geisterkirche' (Zopff: Reußische Gerauische Stadt- und Land-Chronica, 1692)Zopf zitiert fast wörtlich nicht nur die Geisterkirche-Version von Widmann, sondern auch die schon bei Widmann direkt vorausgehende Geschichte von der gewürgten Bierwirtin (vgl. Der Mann vom Galgen (Erzählstoff). Allerdings bleibt er bei der Verortung vage und rahmt die Sage neu.
- 17:3617:36, 27. Jul. 2025 Unterschied Versionen +8 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung