Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
27. September 2025
- 14:3314:33, 27. Sep. 2025 Unterschied Versionen +409 N Steinhausen, Georg (Hg.): Deutsche Privatbriefe des Mittelalters Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Steinhausen, Georg (Hg.): Deutsche Privatbriefe des Mittelalters. 2 Bände. Berlin 1899-1907 *Band 1. Fürsten und Magnaten, Edle und Ritter. Berlin 1899 ([http://www.archive.org/details/p1denkmlerderd01steiuoft online]) *Band 2. Geistliche, Bürger I ([http://www.archive.org/details/p2denkmlerderd01steiuoft] online) ==Beschreibung== Edition von Briefen. Kategorie:Edition Brief“
26. September 2025
- 20:2320:23, 26. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2.554 Göttinger Liebesbrief 1 (B127) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:4119:41, 26. Sep. 2025 Unterschied Versionen +88 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3619:36, 26. Sep. 2025 Unterschied Versionen +402 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
25. September 2025
- 06:1906:19, 25. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 K Klage eines Impotenten →Edition nach Von Laßberg, Joseph (Hg.): Lieder-Saal aktuell
24. September 2025
- 21:1421:14, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +929 Klage eines Impotenten Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0321:03, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +644 Von Laßberg, Joseph (Hg.): Lieder-Saal Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1819:18, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 12 (B138) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1719:17, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 11 (B137) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1719:17, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 10 (B136) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1719:17, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 9 (B135) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1719:17, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 8 (B134) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1719:17, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 7 (B133) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1619:16, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 6 (B132) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1619:16, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 5 (B131) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1619:16, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 4 (B130) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1619:16, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 3 (B129) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1519:15, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 2 (B128) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1519:15, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +27 Göttinger Liebesbrief 1 (B127) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1010:10, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +65 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0910:09, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +240 N Bockmann, Jörn: Zur Rhetorik der 'Göttinger Liebesbriefe' Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bockmann, Jörn: Zur Rhetorik der 'Göttinger Liebesbriefe'. In: Niederdeutsches Jahrbuch 130 (2007), S. 5–27 ==Beschreibung== Beitrag zur Rhetorik der Göttinger Liebesbriefe (Briefserie). Kategorie:Forschung Brief“ aktuell
- 10:0110:01, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +169 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0110:01, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +540 N Weber, Ulrich: Hermannus bekande, dat he sodanne breue all, wo wol id twyerleie schrift gestalt were, mit siner hand – vnde de so verwandelt – geschreuen hedde Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Weber, Ulrich: Hermannus bekande, dat he sodanne breue all, wo wol id twyerleie schrift gestalt were, mit siner hand – vnde de so verwandelt – geschreuen hedde. Zu echten und gefälschten Schriftstücken ungeübter Schreiber aus Spätmittelalter und Frühneuzeit. In: Peters, Robert/Pütz, Horst/Weber, Ulrich (Hg.): Vulpis Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag. Heidelberg 2001, S. 907–918 ==Beschreibung== Beitrag…“ aktuell
- 09:5509:55, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +44 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5509:55, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +234 N Oltimann, Bernhard: Göttinger Skandal Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Oltimann, Bernhard: Göttinger Skandal: Liebesbriefe waren gefälscht. In: Göttinger Jahresblätter 2 (1979), S. 35-38 ==Beschreibung== Beitrag zu Göttinger Liebesbriefe (Briefserie). Kategorie:Forschung Brief“ aktuell
- 09:5209:52, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +82 Göttinger Liebesbriefe (Briefserie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5209:52, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +295 N Michels, Victor: Erdichtete Liebesbriefe des 15. Jahrhunderts aus Göttingen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Michels, Victor: Erdichtete Liebesbriefe des 15. Jahrhunderts aus Göttingen. In: Protokolle über die Sitzungen des Vereins für die Geschichte Göttingens (1892/1893), S. 62–68 ==Beschreibung== Beitrag zu Göttinger Liebesbriefe (Briefserie). Kategorie:Forschung Brief“ aktuell
- 07:0007:00, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +78 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:5906:59, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +742 N Classen, Albrecht: Sexual Violence and Rape in the Middle Ages Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Classen, Albrecht: Sexual Violence ans Rape in the Middle Ages. A Critical Discourse in Premodern German and European Literature. Berlin/Boston 2011 ==BEschreibung== Die Monographie untersucht erstmals systematisch die Darstellung sexueller Gewalt in deutsch- und lateinsprachiger Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie zeigt, dass Vergewaltigung literarisch oft ambivalent inszeniert wird, auch mit männlichen Opfern, und dass…“
23. September 2025
- 22:4522:45, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +48 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:4422:44, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +272 N Worstbrock, Franz Josef: Translatio Artium Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Worstbrock, Franz Josef: Translatio Artium. In: Archiv für Kulturgeschichte 47 (1965), S. 1-22 ==Beschreibung== Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 22:3622:36, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +75 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:3522:35, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +300 N Henschel, Erich/Pretzel, Ulrich: Zur Textgestalt des Moriz von Craûn Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Henschel, Erich/Pretzel, Ulrich: Zur Textgestalt des Moriz von Craûn. In: PBB (Halle) 80 (1958), S. 480-492 ==Beschreibung== Philologischer Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 22:2222:22, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +53 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:2122:21, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +382 N Campion, John: Randglossen zum Moriz von Craûn Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Campion, John: Randglossen zum Moriz von Craûn. In: Anon. (Hg.): Studies in honor of Hermann Collitz, professor of Germanic philology, emeritus, in the Johns-Hopkins University. Baltimore 1930, S. 203-206 ==Beschreibung== Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 22:1422:14, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +99 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:1322:13, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +319 N Rosenhagen, Gustav: Deutsches und Französisches in mittelhochdeutschen Märe Moriz von Craon Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Rosenhagen, Gustav: Deutsches und Französisches in mittelhochdeutschen Märe Moriz von Craon. In: DVjs 2 (1924), S. 795-815 ==Beschreibung== Quellenkritischer Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 22:1022:10, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +50 Mauricius von Craûn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0922:09, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +284 N Wallner, Anton: Zum Text des Moriz von Craon Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wallner, Anton: Zum Text des Moriz von Craon. In: ZfdA 56 (1919), S. 132-135 ==Beschreibung== Überlieferungsgeschichtlicher Beitrag zu Mauricius von Craûn. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank Kategorie:Forschung Kurzroman“ aktuell
- 09:0209:02, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +122 Kategorie:Quelle Obszönrede →Wichtige Editionen aktuell
21. September 2025
- 18:3018:30, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Todtenmette (Gradl, Sagenbuch des Egergaues, 1845 [1892])Herkunftsnachweis bei Gradl: "Nach den 'Erinnerungen', Jhrg. 1845, s. 248". Gemeint ist die Zeitschrift "Erinnerungen. Österreichische belletristische Monatsschrift", Verlag Carl Bellmann, Prag.
- 18:3018:30, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +90 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2718:27, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.337 Geisterkirche (Erzählstoff) /* Geister-Kirche (Grimm: Deutsche Sagen, 1816)Identisch wiedergegeben unter dem Titel "Die Geisterkirche in Hof" in: Köhler, Ernst: Volksbrauch, Aberglaube, Sagen, Leipzig 1867, Nr. 140 (S. 530f.). Fast identisch, leicht modernisiert wiedergegeben in Grimm, Emil: Sagen und Geschichten aus Oberfranken. Nürnberg 1921; wieder abgedruckt in: Wippenbeck, August (Hg.): Es war einmal. Sammlung Bayerischer Sagen und Geschichten. Erster Band. Oberfranken. Coburg 1949, S. 118f. Stark gekürzt nacherzählt…
- 17:5917:59, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +59 Gradl, Heinrich: Sagenbuch des Egergaues Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
19. September 2025
- 10:5810:58, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen −39 Dimpel, Friedrich Michael: Axiologische Dissonanzen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
18. September 2025
- 15:0215:02, 18. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Das Herzmäre (Konrad von Würzburg) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
15. September 2025
- 17:4917:49, 15. Sep. 2025 Unterschied Versionen +58 Witthöft, Christiane: Der Weg in die Irre. Raum und Identität im ‚Studentenabenteuer B' →Behandelte Kleinepik aktuell
- 17:4917:49, 15. Sep. 2025 Unterschied Versionen +97 Studentenabenteuer A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
10. August 2025
- 17:0717:07, 10. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Meßdiener bei der Geistermesse (1943)Pohl, Erich: Die Volkssagen Ostpreußens, S. 140f.
- 16:5316:53, 10. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Todtenmesse zu Wesenberg (1848)Kuhn, Adalbert/Schwartz, Friedrich: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche, Nr. 5, S. 5f. Herkunftsnachweis: "Mündlich aus Wesenberg". Nochmals unter gleichem Titel abgedruckt in Bartsch, Karl: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Mecklenburg, Nr. 498, S. 364.