Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 3.301 bis 3.350 angezeigt.
- Zitzenbacher, Walter (Hg.): Herrand von Wildon. Erzählungen (3 Bearbeitungen)
- Zucht und Zuchtlosigkeit / Treue und Untreue (3 Bearbeitungen)
- Züricher Liebesbrief IV (B190) (3 Bearbeitungen)
- Züricher Liebesbrief I (B187) (3 Bearbeitungen)
- Aal und Schlange (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Abschiedsbrief (B113) (3 Bearbeitungen)
- Adam und Eva (B349) (3 Bearbeitungen)
- Affe als Jäger und Krähe (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Affe im Spiegel (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Agricola, Erhard: Die Komik der Strickerschen Schwänke (3 Bearbeitungen)
- Ain habich het sein iung in ainem wald erzogn (3 Bearbeitungen)
- Alanus in proverbiis (Alanus ab Insulis) (3 Bearbeitungen)
- Albertsen, Leif Ludwig: Die Moralphilosophie in der Wiener Meerfahrt (3 Bearbeitungen)
- Altenhöfer, Florian: Die zehn Schwestern (3 Bearbeitungen)
- Altenhöfer, Florian: Dieb von Brügge (3 Bearbeitungen)
- Alter Hund (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Amann, Klaus: Stillschweigende Übernahme (3 Bearbeitungen)
- Ammon, Frieder/Waltenberger, Michael: Wimmeln und Wuchern (3 Bearbeitungen)
- An die Entfernte (B107) (3 Bearbeitungen)
- An die gefangene Geliebte (B104) (3 Bearbeitungen)
- An die kranke Geliebte (B110) (3 Bearbeitungen)
- An die zweifelnde Geliebte (B112) (3 Bearbeitungen)
- Antwort an die Geliebte (B101) (3 Bearbeitungen)
- Auf das überchristlich, übergeistlich und überkünstlich Buch Bocks Emsers zu Leipzig Antwort (Martin Luther) (3 Bearbeitungen)
- Aufkündigung der Minne (B99) (3 Bearbeitungen)
- Auge und Spiegel (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Aumayer, Helmut: Die Rittertreue (3 Bearbeitungen)
- Bambeck, Manfred: Johannes Pauli und Konrad von Eberbach (3 Bearbeitungen)
- Bartsch, Karl (Hg.): Meisterlieder der Kolmarer Handschrift (3 Bearbeitungen)
- Bedeutung der Blätter und Blumen (B362) (3 Bearbeitungen)
- Bedeutung der Farben (B371) (3 Bearbeitungen)
- Bedeutung der Farben und des Laubes (B380) (3 Bearbeitungen)
- Benda, Adolf: Geschichte der Stadt Gablonz und ihrer Umgebung (3 Bearbeitungen)
- Beteuerung ewiger Treue (B12) (3 Bearbeitungen)
- Bitte um Zusammenkommen (B111) (3 Bearbeitungen)
- Bleumer, Hartmut: Vom guten Recht des Teufels (3 Bearbeitungen)
- Blumenfeldt, Albert: Die echten Tier- und Pflanzenfabeln des Strickers (3 Bearbeitungen)
- Bodemann, Ulrike: Cyrillus in Türingen (3 Bearbeitungen)
- Boesch, Bruno: Bauernhochzeit (3 Bearbeitungen)
- Brackert, Helmut/Frey, Winfried/Seitz, Dieter: Nachwort (3 Bearbeitungen)
- Brall, Helmut: Geraufter Bart und nackter Retter (3 Bearbeitungen)
- Brandes, Herman (Hg.): Die jüngere Glosse zum Reinke de Vos (3 Bearbeitungen)
- Brendel, Rudolf: Über das mittelhochdeutsche Gedicht Der Borte von Dietrich von der Glezze (3 Bearbeitungen)
- Briefe (Liselotte von der Pfalz) (3 Bearbeitungen)
- Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (3 Bearbeitungen)
- Büttner, Heinz (Hg.): Sagen, Legenden und Geschichten aus der Fränkischen Schweiz (3 Bearbeitungen)
- Cain van D'Elden, Stephanie: "Moriz von Craun" (3 Bearbeitungen)
- Cain van D'Elden, Stephanie: Lessons on chivalry (3 Bearbeitungen)
- Chinca, Marc/Reuvekamp-Felber, Timo/Young, Christopher (Hg.): Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext (3 Bearbeitungen)
- Chlench-Priber, Kathrin: Cisiojani im Spannungsfeld zwischen Zählen und Erzählen (3 Bearbeitungen)