Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 801 bis 850 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Bärmann, Michael: Guardion vnd closters kind‏‎ (6 Bearbeitungen)
  2. Kinder soll man ziehen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  3. Frauenminne und Gottesminne (B309)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  4. Der Salamander (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  5. Schmahl unndt Kahl Roldmarsch Kasten (Dietrich Mahrold)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  6. Schorbach, Karl (Hg.): Die historien von dem ritter Beringer‏‎ (6 Bearbeitungen)
  7. Die fromme Müllerin (Heinrich Kaufringer)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  8. Schröder, Cornelius: Johannes Pauli, der Begründer der deutschen Schwankliteratur‏‎ (6 Bearbeitungen)
  9. Schwab, Ute (Hg.): Die bisher unveröffentlichten geistlichen Bispelreden des Strickers‏‎ (6 Bearbeitungen)
  10. Die gerechten Schläge Gottes (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  11. Die ewige Verdammnis (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  12. Coxon, Sebastian: Medieval authorship in sixteenth-century Straßburg‏‎ (6 Bearbeitungen)
  13. Cramer, Thomas (Hg.): Märendichtung‏‎ (6 Bearbeitungen)
  14. Spruch zum Lob des Hauses Österreich (Hans Schneider)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  15. Liebesbrief (B143)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  16. Lob der Geliebten (B2b)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  17. Singer, Samuel: Sprichwörter des Mittelalters‏‎ (6 Bearbeitungen)
  18. Der Tropfen auf den Stein‏‎ (6 Bearbeitungen)
  19. Sonntag, Cornelie (Hg.): Sibotes Frauenzucht‏‎ (6 Bearbeitungen)
  20. Liebesbrief (B147)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  21. Liebesbrief (Z28)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  22. Spatz und Biene (Erzählstoff)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  23. Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik‏‎ (6 Bearbeitungen)
  24. Die undankbaren Hunde‏‎ (6 Bearbeitungen)
  25. Das Lob der fruchtbaren Frau (Hans Rosenplüt)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  26. Das Narrenschiff (Sebastian Brant)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  27. Die verlorenen Christen (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  28. Dimpel, Friedrich Michael/Schlager, Daniel/Zeppezauer-Wachauer, Katharina: Der Streit um die Birne‏‎ (6 Bearbeitungen)
  29. Sybenhundert und fünfftzig Teütscher Sprichwörter (Johannes Agricola)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  30. Das Zauberkraut (B407)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  31. Lügenrede (Märe)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  32. Das irrige Schaf (Johann Geiler von Kaisersberg)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  33. Thomas, John W. (Hg.): The Tales and Songs of Herrand von Wildonie‏‎ (6 Bearbeitungen)
  34. Thomas von Kandelberg‏‎ (6 Bearbeitungen)
  35. Decamerone (Arigo)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  36. Morgenstern-Werner, Elisabeth (Hg.): Die Weimarer Liederhandschrift Q 564‏‎ (6 Bearbeitungen)
  37. Der Allenfrauenhold (B11)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  38. Von Müller, Mareike: Et sic est finis?‏‎ (6 Bearbeitungen)
  39. Von Laßberg, Joseph (Hg.): Lieder-Saal‏‎ (6 Bearbeitungen)
  40. Der Gärtner (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  41. Ehrismann, Otfrid: Didaxe, Parodie und Allegorese‏‎ (6 Bearbeitungen)
  42. Der Hund und der Stein (Der Stricker)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  43. Wachinger, Burghart: Weingrüße‏‎ (6 Bearbeitungen)
  44. Ohr, Natur und Auge (Erzählstoff)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  45. Haubrichs, Wolfgang: Mirakel‏‎ (6 Bearbeitungen)
  46. Wagner, Silvan: Gott und die Heiden in den vier Redaktionen der Heidin‏‎ (6 Bearbeitungen)
  47. Wagner, Silvan: Gottesbilder in höfischen Mären des Hochmittelalters‏‎ (6 Bearbeitungen)
  48. Pfannmüller, Ludwig: Die vier Redaktionen der Heidin‏‎ (6 Bearbeitungen)
  49. Der Mann in der Lache‏‎ (6 Bearbeitungen)
  50. Der Markgrafenkrieg (Hans Rosenplüt)‏‎ (6 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)