Seiten mit den meisten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 801 bis 850 angezeigt.
- Liber emblematum (Andreas Alciatus, Übersetzung Wolfgang Hunger) (6 Bearbeitungen)
- Schneider, Martin: Kampf, Streit und Konkurrenz (6 Bearbeitungen)
- Frosch und Maus (Erzählstoff) (6 Bearbeitungen)
- Schwab, Ute (Hg.): Die bisher unveröffentlichten geistlichen Bispelreden des Strickers (6 Bearbeitungen)
- Die ewige Verdammnis (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Der Schalk und die beiden Könige (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Die fromme Müllerin (Heinrich Kaufringer) (6 Bearbeitungen)
- Schröder, Edward: Die historien von dem ritter Beringer (6 Bearbeitungen)
- Liebesbrief (B143) (6 Bearbeitungen)
- Der Salamander (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Coxon, Sebastian: Medieval authorship in sixteenth-century Straßburg (6 Bearbeitungen)
- Cramer, Thomas (Hg.): Märendichtung (6 Bearbeitungen)
- Singer, Samuel: Sprichwörter des Mittelalters (6 Bearbeitungen)
- Lob der Geliebten (B2b) (6 Bearbeitungen)
- Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik (6 Bearbeitungen)
- Gebet für Kreuzfahrer (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Das Lob der fruchtbaren Frau (Hans Rosenplüt) (6 Bearbeitungen)
- Die undankbaren Hunde (6 Bearbeitungen)
- Das Narrenschiff (Sebastian Brant) (6 Bearbeitungen)
- Spatz und Biene (Erzählstoff) (6 Bearbeitungen)
- Die verlorenen Christen (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Sybenhundert und fünfftzig Teütscher Sprichwörter (Johannes Agricola) (6 Bearbeitungen)
- Der arme Ritter (6 Bearbeitungen)
- Der blinde Dieb (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Das Zauberkraut (B407) (6 Bearbeitungen)
- Thomas, John W. (Hg.): The Tales and Songs of Herrand von Wildonie (6 Bearbeitungen)
- Das irrige Schaf (Johann Geiler von Kaisersberg) (6 Bearbeitungen)
- Translatzen (Niklas von Wyle) (6 Bearbeitungen)
- Unbestimmbares Bruchstück II (6 Bearbeitungen)
- Dimpel, Friedrich Michael: iuwer rede habe nie so grôze kraft (6 Bearbeitungen)
- Decamerone (Arigo) (6 Bearbeitungen)
- Der Allenfrauenhold (B11) (6 Bearbeitungen)
- Morgenstern-Werner, Elisabeth (Hg.): Die Weimarer Liederhandschrift Q 564 (6 Bearbeitungen)
- Von Müller, Mareike: Schwarze Komik in Heinrich Kaufringers 'Drei listige Frauen B' (6 Bearbeitungen)
- Von Müller, Mareike: Et sic est finis? (6 Bearbeitungen)
- Von Müller, Mareike: Verletzte Körper und gestörte Rituale in schwankhaften Erzählungen des späten Mittelalters (6 Bearbeitungen)
- Vom Pfennig (6 Bearbeitungen)
- Der Gärtner (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Ehrismann, Otfrid: Didaxe, Parodie und Allegorese (6 Bearbeitungen)
- Der Hund und der Stein (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Pfannmüller, Ludwig: Die vier Redaktionen der Heidin (6 Bearbeitungen)
- Ein Beispiel Salomons (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Wagner, Silvan: Gott und die Heiden in den vier Redaktionen der Heidin (6 Bearbeitungen)
- Pfaffe und Esel (6 Bearbeitungen)
- Der Mann in der Lache (6 Bearbeitungen)
- Der Markgrafenkrieg (Hans Rosenplüt) (6 Bearbeitungen)
- Ehre und Seelenheil (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Einhorn und Rabe (Erzählstoff) (6 Bearbeitungen)
- Predigtmärlein vom brüllenden Löwen (Der Stricker) (6 Bearbeitungen)
- Hund am Wasser (Erzählstoff) (6 Bearbeitungen)