Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
5. Juli 2025
- 19:3519:35, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen 0 K Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes Silvan Wagner verschob die Seite Mihm, Friedrich (Hg.): Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes nach Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Mihm, Friedrich (Hg.): Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes“ durch „Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes“ aktuell
- 19:3519:35, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen −6 K Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes Textersetzung - „Mihm, Friedrich (Hg.): Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes“ durch „Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes“
- 19:3319:33, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +24 Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3319:33, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +258 N Mihm, Friedrich: Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Mihm, Friedrich (Hg.): Koburger Sagen aus dem Munde des Volkes. Schleusingen 1845 ([https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000031607 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Coburg. Kategorie:Quelle Sagensammlung“
- 16:1216:12, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +69 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:1116:11, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.455 N Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie. Göttingen 1835 ([http://archive.org/stream/deutschemytholo08grimgoog#page/n6/mode/2up online]) * ''Deutsche Mythologie'', 2. Ausgabe. ** Band 1. Göttingen 1844 ([http://archive.org/stream/deutschemytholo00grimgoog#page/n2/mode/2up online]) ** Band 2. Göttingen 1844 ([http://archive.org/stream/deutschemytholo02grimgoog#page/n5/mode/2up online]) * ''Deutsche Mythologie'', 3. Ausgabe. ** Band 1. Göttingen…“ aktuell
- 15:4815:48, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Geisterkirche (Erzählstoff) →Die Todtenchristnacht (Benda: Geschichte der Stadt Gablonz, 1877)Nochmals abgedruckt in Deutsche Volkskunde aus dem östlichen Böhmen 12 (1912), S. 151f.
- 15:4615:46, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.376 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3515:35, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +388 N Gander, Karl: Niederlausitzer Volkssagen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Gander, Karl: Niederlausitzer Volkssagen. Vornehmlich aus dem Stadt- und Landkreise Guben gesammelt und zusammengestellt von Karl Gander. Berlin 1894 ([https://books.google.de/books/about/Niederlausitzer_volkssagen_vornehmlich_a.html?id=lzYWAAAAYAAJ&redir_esc=y online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus der Niederlausitz. Kategorie:Quelle Sagensammlung“ aktuell
- 11:5111:51, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +104 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4911:49, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +417 N Schell, Otto: Der Volksglaube im 'Bergischen' an die Fortdauer der Seele nach dem Tode Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schell, Otto: Der Volksglaube im 'Bergischen' an die Fortdauer der Seele nach dem Tode. In: Archiv für Religionswissenschaften 4 (1901), S. 305-337 ([https://archive.org/details/archivfrreligi04reliuoft/page/304/mode/2up online]) ==Beschreibung== Volkskundliche Untersuchung zum Sagenmotiv wiederkehrender Toter, insbesondere der Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Forschung Sage“ aktuell
- 11:4111:41, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +693 Mengis, Carl: Geistermesse, -gottesdienst →Beschreibung aktuell
- 11:3311:33, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +165 Geisterkirche (Erzählstoff) →Systematik
- 11:1911:19, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Köhler, Ines: Geistermesse →Inhalt aktuell
- 11:0911:09, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +64 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0711:07, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.552 Geisterkirche (Erzählstoff) →Systematik
- 10:0510:05, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +300 N Müller, Ingeborg/Röhrich, Lutz: X. Der Tod und die Toten Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Müller, Ingeborg/Röhrich, Lutz: X. Der Tod und die Toten. In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde 13 (1967), S. 346-397 ([https://www.digi-hub.de/viewer/image/DE-11-001911784/1/LOG_0003/ online]) ==Beschreibung== Verzeichnis deutscher Totensagen. Kategorie:Forschung Sage“ aktuell
- 09:5809:58, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +132 Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:5809:58, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +64 Peuckert, Will-Erich (Hg.): Deutsche Sagen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 00:3500:35, 5. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.833 Geisterkirche (Erzählstoff) →Totenandacht in der Christnacht (1958)Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz, S. 50. Schmidt gibt als Quelle "nach Gleichmann, Frankenheimat 1958" an. Ein entsprechender Nachweis im Literaturverzeichnis fehlt allerdings. Wahrscheinlich ist die regionale Sagensammlerin Elise Gleichmann gemeint, die allerdings bereits 1944 verstorben ist.
4. Juli 2025
- 23:4423:44, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.168 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:5822:58, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +103 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:5622:56, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:5622:56, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.105 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:2622:26, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +247 N Petzoldt, Leander (Hg.): Deutsche Volkssagen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Petzoldt, Leander (Hg.): Deutsche Volkssagen. München 1970 ([https://archive.org/details/deutschevolkssag0000petz/page/118/mode/2up online]) ==Beschreibung== Sammlung von deutschen Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“ aktuell
- 22:1322:13, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +9 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:1222:12, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +56 Watzlik, Hans (Hg.): Böhmerwaldsagen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0322:03, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.336 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:5621:56, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +77 Watzlik, Hans (Hg.): Böhmerwaldsagen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:5521:55, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +167 N Watzlik, Hans (Hg.): Böhmerwaldsagen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Watzlik, Hans (Hg.): Böhmerwaldsagen. Budweis 1921 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Böhmerwald. Kategorie:Quelle Sagensammlung“
- 21:5521:55, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +8 Peuckert, Will-Erich (Hg.): Niedersächsische Sagen →Beschreibung aktuell
- 21:4821:48, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +189 N Peuckert, Will-Erich (Hg.): Niedersächsische Sagen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Peuckert, Will-Erich (Hg.): Niedersächsische Sagen. 6 Bände. Göttingen 1964-1983 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Niedersachsen. Kategorie:Edition Sage“
- 21:2121:21, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +48 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:2021:20, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +393 N Liebenfelß, Moritz: Die Mitternachtsmesse Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Liebenfelß, Moritz: Die Mitternachtsmesse. In: Blätter für Heimatkunde, Band 5 (1927), S. 76-80 ([https://www.historischerverein-stmk.at/wp-content/uploads/B_Jg5_M.-LIEBENFELSS-Die-Mitternachtsmesse.pdf online]) ==Beschreibung== Volkskundliche Ausführungen zu Geisterkirche (Erzählstoff) und kommentierte Nacherzählungen einiger Fassungen. Kategorie:Forschung Sage“ aktuell
- 21:0721:07, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +88 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0621:06, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +426 N Schell, Otto: Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schell, Otto: Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen. Mit besonderer Berücksichtigung des Niederrheins. In: Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde 8 (1911), S. 113-119 ([https://digital.ub.uni-koeln.de/view/retro_2921245-5_022473 online]) ==Beschreibung== Volkskundliche Ausführungen zu Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Forschung Sage“ aktuell
- 20:5520:55, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +32 Mengis, Carl: Geistermesse, -gottesdienst →Beschreibung
- 20:5420:54, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +47 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5320:53, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +327 N Mengis, Carl: Geistermesse, -gottesdienst Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Mengis, Carl: Geistermesse, -gottesdienst. In: Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 3. Berlin/Leipzig 1930/1931, Sp. 536-539 ==Beschreibung== Motivgeschichtlicher Lexikonartikel zu Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Forschung Sage“
- 20:4820:48, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +821 Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens →Zitation
- 20:4020:40, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.191 N Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. 10 Bände. Berlin/Leipzig 1927–1942; Neudruck 1987. *Band 1: Aal – Butzenmann. Walter de Gruyter, Berlin/Leipzig 1927. *Band 2: C – Frautragen. Walter de Gruyter, Berlin/Leipzig 1929/1930. *Band 3: Freen – Hexenschuss. Walter de Gruyter, Berlin/Leipzig 1930/1931. *Band 4: Hieb- und stichfest – Knistern. Walter de Gruyter, Berlin/Leip…“
- 19:0319:03, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3.776 Köhler, Ines: Geistermesse Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4618:46, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +251 Geisterkirche (Erzählstoff) →Systematik
- 18:2618:26, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +509 N Aarne, Antti/Thompson, Stith (Hg.): The Types of the Folktale Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Aarne, Antti/Thompson, Stith (Hg.): The Types of the Folktale. A Classification and Bibliography. Helsinki 1928 *2. Aufl. Helsinki 1961; Nachdruck 1964, 1973, 1981 [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Aarne%E2%80%93Thompson%E2%80%93Uther_Index?uselang=de Onlinekatalog der Klassifikationen] ==Beschreibung== Klassifikatorisches Lexikonwerk zu Stoffen von Fabel, Sage und Märchen. Kategorie:Forschung Fabel Kategorie…“ aktuell
- 12:1012:10, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +236 N Köhler, Ines: Geistermesse Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Köhler, Ines: Geistermesse. In: Ranke, Kurt/Brednich, Rolf Wilhelm (Hg.): Enzyklopädie des Märchens, Band 5, Sp. 933-939 ==Beschreibung== Lexikonartikel zu Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Forschung Sage“
- 12:0812:08, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +520 Geisterkirche (Erzählstoff) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:0512:05, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.105 N Ranke, Kurt/Brednich, Rolf Wilhelm (Hg.): Enzyklopädie des Märchens Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Ranke, Kurt/Brednich, Rolf Wilhelm (Hg.): Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. 15 Bände. Berlin 1977–2015 *Band 1: Aarne – Bayerischer Hiasl. Berlin 1977 *Band 2: Bearbeitung – Christus und der Schmied. Berlin 1979 *Band 3: Chronikliteratur – Engel und Eremit. Berlin 1981 *Band 4: Ente – Förster. Berlin 1984 *Band 5: Fortuna – Gott ist auferstanden. Berlin 1987 *Band…“ aktuell
- 11:5011:50, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +180 Thompson, Stith (Hg.): Motif-index of folk-literature →Zitation aktuell
- 11:1411:14, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +2.530 Bautz, Petra/Altenkirch, Gunter: Der Graf von Schellenbach Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4310:43, 4. Jul. 2025 Unterschied Versionen +29 Benda, Adolf: Geschichte der Stadt Gablonz und ihrer Umgebung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell