Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 501 bis 550 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Lichtenstein, Franz (Hg.): Michael Lindeners Rastbüchlein und Katzipori‏‎ (9 Bearbeitungen)
  2. Die Handwerke (Hans Rosner)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  3. Die Schlange ohne Gift (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  4. Esel in der Löwenhaut (Erzählstoff)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  5. Von eime trunken buoben‏‎ (9 Bearbeitungen)
  6. Die Turteltaube (Hans Rosenplüt)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  7. Hund und Wolf II (Erzählstoff)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  8. Die Beichte der zwölf Frauen‏‎ (9 Bearbeitungen)
  9. Ameise, Nachtigall und Biene (Erzählstoff)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  10. Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und die lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit‏‎ (9 Bearbeitungen)
  11. Ein ei ist ein munt vol (Der Sultzer)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  12. Nowakowski, Nina: Sprechen und Erzählen beim Stricker‏‎ (9 Bearbeitungen)
  13. Minne und Pfennig (Der elende Knabe) (B450)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  14. Der bezahlte Anwalt (Heinrich Kaufringer)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  15. Der arme Bäcker (Hans Folz)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  16. Die undankbare Wiedererweckte‏‎ (9 Bearbeitungen)
  17. Die törichten Pfaffen (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  18. Das wilde Ross (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  19. Der blinde Führer (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  20. Die weltgewandten Bösewichter (Heinrich Kaufringer)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  21. Wegkürtzer (Martinus Montanus)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  22. Die Schönheit der Geliebten (B6)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  23. Herrenlob und Gotteslob (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  24. Behrouzi-Rühl, Jasmin: Zur Interpretation der Strickerschen Tierbîspel mit Übersetzung ausgewählter Texte‏‎ (9 Bearbeitungen)
  25. Der Fuchs und die Traube‏‎ (9 Bearbeitungen)
  26. Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden‏‎ (9 Bearbeitungen)
  27. Ritter vom Turn (Marquart von Stein)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  28. Der Hahn und die Henne‏‎ (9 Bearbeitungen)
  29. Die zwölf faulen Pfaffenknechte‏‎ (9 Bearbeitungen)
  30. Der rote Mund (B1)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  31. Schwab, Ute (Hg.): Der Stricker. Tierbispel‏‎ (9 Bearbeitungen)
  32. Kranich und Pfau‏‎ (9 Bearbeitungen)
  33. Der Marktdieb (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  34. Schwitzgebel, Bärbel: Noch nicht genug der Vorrede‏‎ (9 Bearbeitungen)
  35. Weller, Emil (Hg.): Dichtungen des sechzehnten Jahrhunderts‏‎ (9 Bearbeitungen)
  36. Weltchronik (Jansen von Eninkel)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  37. Drei Ehefrauen am Brunnen (Hans Rosenplüt)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  38. Die drei Nachstellungen des Teufels (Heinrich Kaufringer)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  39. Fuchs und Rabe (Erzählstoff)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  40. Mahnung zu rechtzeitiger Buße (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  41. Malm, Mike: Weingrüße‏‎ (9 Bearbeitungen)
  42. Die Geistlichen (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  43. Ochse und Wolf I (Erzählstoff)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  44. Cisiojanus von Heinrich dem Teichner‏‎ (9 Bearbeitungen)
  45. Der Waldschrat (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  46. Die Königin vom Mohrenland (Der Stricker)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  47. Facetae (Heinrich Bebel)‏‎ (9 Bearbeitungen)
  48. Niewöhner, Heinrich (Hg.): Neues Gesamtabenteuer‏‎ (9 Bearbeitungen)
  49. Götze, Alfred (Hg.): Ein hübscher Spruch von dem edlen Wein‏‎ (9 Bearbeitungen)
  50. Nowakowski, Nina: Alternativen der Vergeltung‏‎ (9 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)