Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
17. Juni 2024
- 12:0112:01, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +60 Reichlin, Susanne: Gescheiterte Liebeserziehung – gelungene Beschriftung →Behandelte Kleinepik aktuell
- 11:5911:59, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +44 Der schwangere Müller Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5911:59, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +356 N Williams, Ulla: Der schwangere Müller Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Williams, Ulla: Der schwangere Müller. In: Ruh, Kurt (Hg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (Vol.1-13). Berlin u.a. 1978 – 2007, Sp. 914-915 == Beschreibung == Lexikoneintrag mit bibliografischen Hinweisen zu Der schwangere Müller Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Schwank“ aktuell
- 08:5808:58, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Der fahrende Schüler (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:5708:57, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +4 Das Gänslein Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5608:56, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Der Wiener Meerfahrt (Der Freudenleere) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5608:56, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Die eingemauerte Frau (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5508:55, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Die böse Frau Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5308:53, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Die halbe Birne B (Hans Folz) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:5308:53, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +6 Die Tinte (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:5208:52, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Die unschuldige Mörderin (Heinrich Kaufringer) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5208:52, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +89 Die drei Mönche von Kolmar (Niemand) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5008:50, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +144 Schimpf und Ernst (Johannes Pauli) →LV. Von Vatter und Můter eren.
- 08:4908:49, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +4 Der Schlegel (Rüdiger von Hinkhofer) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4808:48, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Frauentreue Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:4708:47, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +87 Die treue Gattin (Herrand von Wildonie) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4708:47, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Das Herzmäre (Konrad von Würzburg) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4608:46, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +4 Die drei Wünsche (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:4608:46, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Der Gevatterin Rat (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4508:45, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Der nackte Ritter (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:4408:44, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Schimpf und Ernst (Johannes Pauli) →XVIII. Von dem Eebruch, von ersamen Frawen.
- 08:4308:43, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Das Schneekind A Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3708:37, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Drei listige Frauen B (Heinrich Kaufringer) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3608:36, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Der Bildschnitzer von Würzburg (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3608:36, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +2 Die drei Wünsche (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3508:35, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Pyramus und Thisbe Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3508:35, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +53 Der Mönch als Liebesbote A Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3408:34, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Die halbe Birne A (Konrad von Würzburg) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3308:33, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Der Schlegel (Rüdiger von Hinkhofer) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3208:32, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Das Nonnenturnier Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3108:31, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Die Tinte (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3108:31, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Kobold und Eisbär Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3008:30, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Der kluge Knecht (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3008:30, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Die drei Wünsche (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2908:29, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Die böse Adelheid Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:2908:29, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Der Richter und der Teufel (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2808:28, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +86 Das Gänslein Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2408:24, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +88 Der Mönch als Liebesbote A Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:1608:16, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Ehrismann, Otfried: Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:1508:15, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +392 N Ehrismann, Otfried: Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Ehrismann, Otfried: Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter. Eine Einführung. Darmstadt 2001 == Beschreibung == Einführung zu Fabeln, Mären und Schwänken. Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Fabel Kategorie:Forschung Schwank“
10. Juni 2024
- 10:5810:58, 10. Jun. 2024 Unterschied Versionen +43 Der schwangere Müller Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5710:57, 10. Jun. 2024 Unterschied Versionen +332 N Zapperi, Roberto: Der schwangere Mann Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Zapperi, Roberto: Der schwangere Mann. Männer, Frauen und die Macht. München 1984 == Beschreibung == Motivgeschichtliche Monografie zum Motiv des schwangeren Manns. == Behandelte Kleinepik == ''muss noch systematisch eingepflegt werden.'' *Der schwangere Müller Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle“ aktuell
17. Mai 2024
13. Mai 2024
- 10:1210:12, 13. Mai 2024 Unterschied Versionen +71 Peter von Staufenberg (Egenolf von Staufenberg) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2709:27, 13. Mai 2024 Unterschied Versionen +30 Peter von Staufenberg (Egenolf von Staufenberg) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:2609:26, 13. Mai 2024 Unterschied Versionen +446 N Lecouteux, Claude: Das Motiv der gestörten Mahrtenehe als Widerspiegelung der menschlichen Psyche Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Lecouteux, Claude: Das Motiv der gestörten Mahrtenehe als Widerspiegelung der menschlichen Psyche. In: Janning, Jürgen (Hg.): Vom Menschenbild im Märchen. Kassel 1980, S. 147-151. ==Beschreibung== Komparatistischer Beitrag zum Motiv der gestörten Mahrtenehe v.a. in der deutschen Literatur, u.a. im Peter von Staufenberg (Egenolf von Staufenberg). Kategorie:Forschung Märe/Versnovelle Kategorie:Forschung Märchen“ aktuell
- 09:2309:23, 13. Mai 2024 Unterschied Versionen +104 Peter von Staufenberg (Egenolf von Staufenberg) Keine Bearbeitungszusammenfassung
6. April 2024
- 19:1019:10, 6. Apr. 2024 Unterschied Versionen 0 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →25. Kalbs gehenge.
- 19:0919:09, 6. Apr. 2024 Unterschied Versionen +87 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) Keine Bearbeitungszusammenfassung