Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
18. Mai 2025
- 17:5917:59, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +294 N Schröder, Werner/Waag, Albert (Hg.): Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schröder, Werner/Waag, Albert (Hg.): Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach der Auswahl von Albert Waag neu herausgegeben von Werner Schröder. Tübingen 1972 ==Beschreibung== Edition kleinerer geistlicher Dichtungen. Kategorie:Edition Geistliche Rede“ aktuell
- 17:5017:50, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +34 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Daniel (1331-1335), V. ???-???
- 17:3617:36, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +522 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Susanna (um 1300)Text nach Stammler, Wolfgang: Mittelniederdeutsches Lesebuch, S. 73.
- 17:3317:33, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.626 Susanna im Bade (Erzählstoff) →Susanna (um 1300)
- 17:2817:28, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +59 Susanna Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:5816:58, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +631 N Susanna Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Susanna | autorin = Könemann von Jerxheim? | entstehungszeit = um 1300 | entstehungsort = | auftraggeberin = | überlieferung = Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek: [http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3801884 4° Cod. Ms. philol. 184:III] | ausgaben = Stammler, Wolfgang: Mittelniederdeutsches Lesebuch, S. 73, 140. | übersetzungen =…“
- 16:4716:47, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen −2 Stammler, Wolfgang: Mittelniederdeutsches Lesebuch →Enthaltene Kleinepik aktuell
- 16:4616:46, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +335 N Stammler, Wolfgang: Mittelniederdeutsches Lesebuch Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Stammler, Wolfgang: Mittelniederdeutsches Lesebuch. Hamburg 1921 ([https://archive.org/details/mittelniederdeut00stam/mode/2up online]) ==Beschreibung== Edition u.a. mittelniederdeutscher Kleinepik. ==Enthaltene Kleinepik== '''muss noch systematisch erfasst werden''' *Susanna Kategorie:Edition Bibelparaphrase“
- 13:0013:00, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) →'Die gewürgte Bierwirtin' (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596) Die Sage ist als erster Text unter der marginalisierten Überschrift "Zwo seltzame geschicht, deren eine am galgen, die ander uff dem kirchhoff zum Hof sich zugetragen" aufgeführt und wird implizit auf 1516 datiert. Zum Text der zweiten Geschichte vgl. Geisterkirche (Erzählstoff)
- 13:0013:00, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen −57 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) →'Die gewürgte Bierwirtin' (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596) Die Sage ist als erster Text unter der marginalisierten Überschrift "Zwo seltzame geschicht, deren eine am galgen, die ander uff dem kirchhoff zum Hof sich zugetragen" aufgeführt und wird implizit auf 1516 datiert. Zum Text der zweiten Geschichte vgl. [[Geisterkirche (Erzählstoff)#Geisterkirche (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596)[18]]]
- 12:5812:58, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) →'Die gewürgte Bierwirtin' (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596) Die Sage ist als erster Text unter der marginalisierten Überschrift "Zwo seltzame geschicht, deren eine am galgen, die ander uff dem kirchhoff zum Hof sich zugetragen" aufgeführt und wird implizit auf 1516 datiert. Zum Text der zweiten Geschichte vgl. Geisterkirche (Erzählstoff)#Geisterkirche (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596)
- 12:5712:57, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +351 Der Mann vom Galgen (Erzählstoff) →'Die gewürgte Bierwirtin' (Widmann: Chronik der Stadt Hof, 1596)
- 12:1312:13, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +206 Geisterkirche (Erzählstoff) →Altarbild
- 12:1112:11, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +15 Geisterkirche (Erzählstoff) →Balladenfassung
- 12:1012:10, 18. Mai 2025 Unterschied Versionen +398 N Datei:Allerseelenaltar des Berner Münsters, rechter Flügel der Werktagsseite.jpeg Allerseelenaltar aus dem Berner Münster, um 1505 Rechter Flügel der Werktagsseite Stifter: Thüring Fricker Bern, Kunstmuseum, Inv. G 1425b; Inv. Nr. 810.2 Foto von Manuel Kehrli Ursprünglicher Ort: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kunstmuseum_Bern,_Inv._Nr._810.2.jpg This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. aktuell
16. Mai 2025
- 22:1022:10, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Das Häslein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0922:09, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Die eingemauerte Frau (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:0822:08, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Frauentreue Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0822:08, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Das Auge Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0722:07, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Bestraftes Misstrauen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0622:06, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Ritter Alexander Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0522:05, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 Der nackte Kaiser (Herrand von Wildonie) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0522:05, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +72 Der junge Ratgeber (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0422:04, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +72 Der arme und der reiche König (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:0222:02, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +703 N Buschinger, Danielle/Pastré, Jean-Marc: L'empereur nu Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Buschinger, Danielle/Pastré, Jean-Marc: L'empereur nu. Contes drolatiques de l’Allemagne medieval. Traduits et présentés par Danielle Buschinger et Jean-Marc Pastré. Greifswald 1993 ==Beschreibung== Französische Übersetzung deutschsprachiger Mären. ==Inhalt== *Der arme und der reiche König (Der Stricker) *Der junge Ratgeber (Der Stricker) *Der nackte Kaiser (Herrand von Wildonie) *Friedrich von…“ aktuell
- 21:5321:53, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der fünfmal getötete Pfarrer (Hans Rosenplüt) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:5221:52, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Drei listige Gesellen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:5121:51, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Das Almosen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:5021:50, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +94 Das Schneekind A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4921:49, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Des Mönches Not (Der Zwingäuer) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4821:48, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Das Gänslein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4721:47, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der hohle Baum A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4621:46, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der Sperber Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4621:46, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Drei listige Frauen A Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4521:45, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der begrabene Ehemann (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:4421:44, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Die böse Adelheid Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4221:42, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der Zahn Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4221:42, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der Schreiber Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4121:41, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Die Meierin mit der Geiß Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:4021:40, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Chorherr und Schusterin (Heinrich Kaufringer) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:3921:39, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der Ritter unter dem Zuber (Jacob Appet) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:3821:38, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der Ritter mit den Nüssen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:3521:35, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Der betrogene Gatte (Herrand von Wildonie) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:3021:30, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Die Hose des Buhlers (Hans Folz) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:2821:28, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Das Kerbelkraut Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:2621:26, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +95 Der Gürtel (Dietrich von der Glezze) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:2521:25, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +94 Der Mönch als Liebesbote C (Hans Schneeberger) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:2221:22, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +94 Die drei Wünsche (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:2121:21, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +94 Das erzwungene Gelübde (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:2021:20, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +94 Die halbe Birne B (Hans Folz) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell