Seiten mit den meisten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 151 bis 200 angezeigt.
- Weinsegen Dein Güt (26 Bearbeitungen)
- Der hohle Baum A (26 Bearbeitungen)
- Der blinde Hausfreund (26 Bearbeitungen)
- Dulceflorie (26 Bearbeitungen)
- Bär, Fuchs und Hirschkuh (Erzählstoff) (26 Bearbeitungen)
- Die Heidin I/A (26 Bearbeitungen)
- Der einfältige Ritter (Der Stricker) (26 Bearbeitungen)
- Der Knecht im Garten (Hans Rosenplüt) (26 Bearbeitungen)
- Die Tinte (Hans Rosenplüt) (26 Bearbeitungen)
- Rollwagenbüchlein (Georg Wickram) (26 Bearbeitungen)
- Kaiser Lucius' Tochter (25 Bearbeitungen)
- Drei buhlerische Frauen (25 Bearbeitungen)
- Der Pfaffe mit der Schnur A (25 Bearbeitungen)
- Die Königin von Frankreich (Schondoch) (25 Bearbeitungen)
- Grunewald, Eckhard: Die Zecher- und Schlemmerliteratur (25 Bearbeitungen)
- Der Vogel und der Sperber (Der Stricker) (25 Bearbeitungen)
- Konni (Heinz der Kellner) (25 Bearbeitungen)
- Die treue Magd (25 Bearbeitungen)
- Die zurückgelassene Hose (Heinrich Kaufringer) (25 Bearbeitungen)
- Die Bauernhochzeit (25 Bearbeitungen)
- Das untergeschobene Kalb (Jörg Zobel) (25 Bearbeitungen)
- Die Frauenehre (Der Stricker) (25 Bearbeitungen)
- Der betrogene Blinde I (24 Bearbeitungen)
- Die gezähmte Widerspenstige (24 Bearbeitungen)
- Der betrogene Blinde II (24 Bearbeitungen)
- Der Schlafpelz (Heinrich Kaufringer) (24 Bearbeitungen)
- Der Zahn (24 Bearbeitungen)
- Fliege und Kahlkopf (Der Stricker) (24 Bearbeitungen)
- Pfaffe und Ehebrecherin A (23 Bearbeitungen)
- Pyramus und Thisbe (23 Bearbeitungen)
- Der Minne Klaffer (Ruschart) (B234) (23 Bearbeitungen)
- Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr) (23 Bearbeitungen)
- Alexander und Anteloie (23 Bearbeitungen)
- Kobold und Eisbär (23 Bearbeitungen)
- Die Disputation (Hans Rosenplüt) (23 Bearbeitungen)
- Der Hase (Der Stricker) (23 Bearbeitungen)
- Die halbe Birne B (Hans Folz) (23 Bearbeitungen)
- Der verklagte Bauer (Heinrich Kaufringer) (23 Bearbeitungen)
- Waltenberger, Michael: Bedeutungsschwangerschaften (23 Bearbeitungen)
- Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos (23 Bearbeitungen)
- Der Schüler zu Paris B (22 Bearbeitungen)
- Der Wettstreit der drei Liebhaber (Hans Rosenplüt) (22 Bearbeitungen)
- Dieb und Henker (Hans Schneider) (22 Bearbeitungen)
- Liste der Märenzuordnungen (22 Bearbeitungen)
- Hofhund und Jagdhunde (Der Stricker) (22 Bearbeitungen)
- Der Mönch als Liebesbote C (Hans Schneeberger) (22 Bearbeitungen)
- Der Striegel (22 Bearbeitungen)
- Tor Hunor (22 Bearbeitungen)
- Biergruß Liebes Pir (Hans Rosenplüt) (22 Bearbeitungen)
- Weingruß Süsser Geschmack (22 Bearbeitungen)